Überblick über das Produkt

In diesem Abschnitt finden Sie folgende Informationen über das Produkt:

Funktionen und Features

Grundlegende Features

Aufbau von Dr.Web für Linux

Speicherort der Quarantäne

Erforderliche Dateirechte

Betriebsarten

Funktionen und Features

Dr.Web für Linux schützt Rechner unter Betriebssystemen der GNU/Linux-Familie vor Viren und anderer plattformübergreifender Schadsoftware.

Die wichtigsten Komponenten des Programms (die Antivirus-Engine und die Virendatenbanken) zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Wirksamkeit bei gleichzeitig niedriger Systembelastung aus. Ihr weiterer Vorteil liegt darin, dass sie nicht plattformgebunden sind. Dies ermöglicht den Spezialisten von Doctor Web, zuverlässigen Schutz vor plattformübergreifenden Bedrohungen für Rechner und mobile Geräte unter den gängigen Betriebssystemen zu entwickeln. Neben Dr.Web für Linux bietet Doctor Web auch diverse Antivirenlösungen für Betriebssysteme der UNIX-Familie (FreeBSD), IBM OS/2, Novell NetWare, macOS und Windows, sowie mobile Betriebssysteme wie Android, Symbian, BlackBerry.

Alle Komponenten von Dr.Web für Linux werden ständig aktualisiert und die Dr.Web Virendatenbanken werden um neue Signaturen erweitert. Dadurch erhalten die Nutzer des Programms umfangreichen und ständig aktuellen Schutz vor Bedrohungen. Als Ergänzung des Schutzes vor unbekannter Schadsoftware sind in die Antivirus-Engine die heuristische Erkennung und die Technologie Dr.Web Cloud integriert. Das letzte Feature ermöglicht, Benutzer vor unerwünschten Websites zu warnen und das Betriebssystem vor infizierten Dateien zu schützen.